TCW goes Sportabzeichen
(1489 x gelesen)TCW goes Sportabzeichen
Im Mai 2024 startete der TCW mit ca 20 Interessierten Mitgliedern und der Idee sich gemeinsam auf den Erwerb des deutschen Sportabzeichens vorzubereiten.
Nach einer kurzen Infoveranstaltung zu Beginn und vielen guten Vorsätzen war schnell klar : Wir probieren das aus !
Unsere Vorbereistungs-Angebote gingen über Lauftreffs, Schwimmen im Weiler Hallenbad bis zu den Übungsabenden auf dem Sportplatz hinter dem Weiler Sportzentrum "In der Röte".
TCW Teilnehmemende waren von 17 bis über 80 Jahre alt und haben sich in den unterschiedlichsten Diziplinen geübt: 25m und 400m Schwimmen, Seilhüpfen vorwärts und rückwärts, Langlauf 10km und Walking 7,5km, Sprint, 50m, 100m, Weitsprung, Standweitsprung, Kugelstoßen, Medizballweitwurd, Schleuderballweiwurf.
Und zuletzt ging's natürlich zur Abnahme der Leistungen , um das Deutsche Sportabzeichen auch zu erreichen.
Die Aktion in Weil, Training und Abnahme führt die Abteilung Turnen der SpvGG Weil im Schönb
Arbeitsdienst am 19.10.24
(1579 x gelesen)Arbeitsdienst am 19. Oktober 2024
Da ist doch nicht viel zu machen, die paar Bänke und Schiedsrichterstühle… Weit gefehlt!
Diese Teile waren schon in kürzester Zeit aufgeräumt und an ihrem Platz. Aber dann ging es erst richtig los! Der Abbau der Netze kam als nächstes. Als sie zum Trocknen ausgelegt waren, glaubte man in einem Fischerdorf zu sein. Die Schleppnetze der Plätze wurden ebenfalls ausgelegt, geprüft und repariert. Die Banner an den Seitenwänden war dann etwas für Frösche auf der Leiter, aber das Wetter war an diesem Tag genau entsprechend. Viele Bänke aus Holz wurden gestrichen, z.B. die Zuschauerbänke auf dem kleinen Berg entlang der Plätze 2 und 4 und auf der Terrasse. Dann kam auch noch etwas mit S: die Stützen an den Netzten, die Schirme und die Schläuche wurden aufgeräumt.
Dann war die kleine Treppe zur Terrasse dran: die Stufen waren mit losen Platten bedeckt und die Reparatur war echte Schwerstarbeit. Selbst eine Flex kam zum Einsatz, wie Ihr dem Bild e
TCW goes Wasen
(1396 x gelesen)Der TCW auf dem Cannstatter Wasen
Am 9.10. war wieder die „Night of the Champions“ im Festzelt der Wilhelmer’s SchwabenWelt ... und der TCW war mit dabei !
Auch das diesjährige Wasen-Event war ein voller Erfolg.
Alle 20 Karten waren verkauft und sowohl alteingesessene TCW-Wasen-Fans, als auch ganz neue Wasen-Tester hatten sehr viel Spaß.
Es war ein lustiger, geselliger, gelungener Abend.
TCW Mixed Turnier 2024
(1092 x gelesen)Mixed-Turnier 2024
Nach 2 Jahren hat es mal wieder geklappt. Mit insgesamt 8 Paare fand unser diesjähriges Mixed-Turnier bei herrlichem Wetter auf unserer schönen Anlage statt.
Gespielt wurde in 2 Gruppen mit je 4 Paaren. Alle Altersklassen wurden zusammengelegt, somit Aktiv bis 60 +.
Spielmodus: Jeder gegen Jeden in seiner Gruppe mit anschließenden Endspielen.
Bei Gruppe A setzte sich souverän Rebecca Dohmen und Freddy Hiller mit 3 Siegen an die Spitze.
In der Gruppe B waren die Sieger Anke Wallenhorst und Andi Thiele. Nach insgesamt 16 Doppelspielen und ca. 3 Stunden Netto-Spielzeit standen die Mixed-Meister 2024 fest. Platz 1 ging an: Anke Wallenhorst mit Andi T. Platz 2 ging an: Rebecca Dohmen mit Freddy Hiller Bei dem Spiel um Platz 3 setzten sich Sandra Salomo mit Bernd Reinhardt durch. Herzlichen Glückwunsch.
Nach kurzer Siegerehrung gab es einen gemütlichen Ausklang bei Silvana und Salvo.
Vielen Dank an alle Spielerinnen und Spieler.
Andi
1. Family Mixed Turnier
(621 x gelesen)1. Family Mixed Turnier
Am Sonntag, 22. September 2024 veranstaltete das Jugendleiterteam das 1. Family Mixed Turnier auf unserer Anlage. Bestes Tenniswetter und Anmeldungen von 11 Familienpaaren, ein optimaler Start für eine neue Idee!
Ziel dieser Idee war die Förderung der Gemeinschaft der Familien untereinander als auch das Kennenlernen mit unseren Clubmitgliedern durch das parallel stattfindende TCW Mixed Turnier von das von TCW Sportwart Andi Thiele organisiert wurde.
Voraussetzung zur Teilnahme am TCW Family Turnier sind natürlich die familiären Verbindungen im Paardoppel, das Eltern und Kind sein kann aber auch Geschwister, Tante, Onkel, Cousin/e usw.. Gespielt wurde in 2 Gruppen mit Spiel auf Zeit (20 Minuten). Die Sieger wurden durch die am Ende feststehenden Spiele ermittelt.
Gleich zur Begrüßung war die Devise: Ihr müsst auch heute Abend wieder miteinander nach Hause fahren! Harmonisch und heiter wurden die Spiele ausgetragen, kleine „Neckereien“ bei