
Über uns
Wir sind eine generationsübergreifende Tennisfamilie: Ein sportliches Zuhause für jeden, der Freude an gesundheitsfördernder Bewegung teilt oder ambitioniert sein volles Potenzial entfalten möchte.
9
Sandplätze
1
Multifunktionsplatz
3
Hallenplätze

Wir sind dabei:
Mit unserer Präsenz und unseren Beiträgen im sozialen und kulturellen Bereich fördern wir das Ansehen des Tennissports in unserem regionalen Umfeld.
Wir denken an heute
und gestalten morgen:
Mit nachhaltigen Herangehensweisen und ökonomischem Denken schaffen wir einen zukunftssicheren Verein.

Unsere Geschichte
2 0 1 2
50 Jahre TCW
Das 50-jährige Bestehen wird gefeiert mit der Einweihung eines 10ten Freiplatzes. Der Multifunktionsplatz ermöglicht ganzjährigen Betrieb.
1 9 9 2
3-Feld-Halle
Das 30-jährige Bestehen wird mit der bislang höchsten Mitgliederzahl von 522 und der Einweihung der heutigen 3-Feld-Halle gefeiert.
1 9 9 1
Wimbledon spricht Deutsch
Finale Männer: Becker - Stich, Sieger Stich
Finale Frauen: Graf - Navratilova, Sieger Navratilova
1 9 9 0
Wachstum
Der Verein ist gewachsen. Den inzwischen mehr als 500 Mitgliedern stehen 9 Sandplätze zur Verfügung.
Die erste Ausgabe der Clubzeitschrift Filzkugel erscheint.
1 9 8 9
Tennis boomt
Steffi Graf und Boris Becker gewinnen im selben Jahr Wimbledon.
Der deutsche Tennissport ist auf einem Höhepunkt angekommen.
1 9 7 7
TC Weil im Schönbuch e.V.
Aus der Tennisabteilung wird der selbständige Verein "TC Weil im Schönbuch e.V.".
1 9 7 4
1. Tennishalle geht in Betrieb
Die Einfeld-Tennishalle macht Tennis in Weil im Schönbuch zum Ganzjahressport.
1 9 6 2
Gründung
Unsere Geschichte beginnt mit der Gründung der "Tennisabteilung Weil/Dettenhausen des Turnvereins 07 Weil im Schönbuch" und 2 Tennisplätzen, auf denen 1963 erstmals gespielt wurde.
